
Vorstand 1909 |
Vorstand 1939 |
Vorstand 1962 |
Vorstand 1971 |
Vorstand 1976 |
Vorstand 1978 |
Vorstand 1993 |
Vorstand 2002 |
Vorstand 2005 |
Vorstand 2008 |
Vorstand 2011 |
Die Namen der Vorstandsmitglieder und die Zeiten ihrer Zugehörigkeit sind aus der Festzeitschrift zum 100jährigem Bestehen und aus den vorhandenen Protokollen entnommen worden. Vor allem in den Jahren vor 1928 sind diese unvollständig. Soweit Namen auftauchen, sind diese mit den entsprechenden und aufgezeichneten Jahreszahlen versehen. Es ist jedoch mit Sicherheit anzunehmen, daß die Mitglieder eine Wahlperiode mindestens Mitglied des Vorstandes waren, da seit der Gründung alle drei Jahre bis heute der Vorstand neu gewählt wurde und wird. Dazwischen ergänzte sich der Vorstand selbst, falls Vorstandsmitglieder vorzeitig ausschieden. Da die Könige während der Regentschaft dem Vorstand als vollwertiges Mitglied angehören, sind diese ebenfalls aufgeführt wie auch der Schriftführer ( auch Kassenführer), der an den Vorstandssitzungen teilnahm, jedoch bis 1962, nach Übernahme des Amtes durch Kreissparkassendirektor Ferdi Kämper, nicht zum Vorstand gehörte. Der Vorstand bestand aus zunächst 10 Personen und zwar Major (in den ersten Jahren Oberst bzw. Obrist) und Hauptmann, so dann der 1. und 2. Oberleutnant sowie der 1. und 2. Leutnant als Zugführer des 1. bis 4. Zuges ( in dieser Reihenfolge). Hinzu kamen die beiden Adjudanten, der Fähnrich und der Feldwebel. Hinzu kam und kommt der jeweilige König. Eine Erweiterung des Vorstandes erfolgte am 9.9.1930 mit Einführung des 5. Zuges (3. Leutnant). Ab dem 29.7.1935 mußte das Führerprinzip eingeführt werden. Daher wurde auf der Generalversammlung am 4.7.1937 nur der Vereinsführer für 3 Jahre gewählt und dieser bestimmte den übrigen Vorstand alleine. Am 8.6.1937 erfolgte die Erweiterung des Vorstandes um 1 Fähnrich wegen Tragens der 2. Fahne (Fahne des Reichsbundes für Leibesübungen), ab 1950 dann die Erweiterung des Vorstandes wegen Einführung des 6. Zuges. Ab August 1953 besteht der Vorstand aus 17 Personen + König. (Oberst, 2 Adjudanten, 2 Majore, 6 Zugführer, 2 Fahnenoffiziere, 1 Fähnrich, 1 Feldwebel, 2 Offiziere z.b.V.) und mit der am 16.10.1963 stattfindenden Generalversammlung wird der Vorstand auf 20 Personen + König aufgestockt.
Zur nachfolgenden Aufstellung: Bis 1948 wurden die Züge, (1 Kompanie mit 4 Zügen, ab 1931 5 Züge) streng nach dem Rang vergeben. D. h. Kompaniechef war bis 1953 der Hauptmann. Der 1. Oberleutnant führte den 1. Zug, der 2. Oberleutnant den 2. Zug, der 1. Leutnant den 3. Zug, der 2. Leutnant den 4. Zug. Ab 1949 mit Einführung der 6. Kompanie wurden diese in 2 Bataillone eingeteilt, jeweils kommandiert von 1 Hauptmann. Dies änderte sich 1953 mit der Bezeichnung des 1. Vorsitzenden als Oberst. Es wurde zunächst der Major eingeführt als Bataillonschef, ab 1962 der Oberstleutnant für das 1. Bataillon und der Major für das 2. Bataillon. Bis 1948 bestand also nur 1 Kompanie. Nach Einführung der Bataillone erfolgte die Ernennung und der Rang der Kompanieführer nach Anweisung des Oberst, so daß die Kompanieführer ( früher Zugführer) insbesondere nach dem 2. Weltkrieg aus den Protokollen, Zeitungsausschnitten und vorhandenen Bildbänden durch Vergleiche und Rekonstruktion aufgelistet werden konnten.
Stand per 30.3.2001 gez. Josef Schmitz
1. Kompanie:
Remm, Heinrich | 1884 – 1893 |
Steinkämper, Johannes | ???? – 1913 |
Diederichs, J. Prokurist | 1913 – 19?? |
Schumacher, Ferdinand | 1922 – 1924 |
Gabriel, Wilhelm | 1924 – 1925 |
Evers, Philipp | 1925 – 1927 |
Pauly, Ferdinand | 1928 – 1935 |
Lüke | 1935 – 1941 |
Kretzer Fritz | 1948 – 1949 |
Gockel, Fritz | 1949 – 1950 |
Gödde – Menke, Adolf | 1950 – 1953 |
Münster, Bernhard | 1953 – 1956 |
Evers, Dr. Adolf | 1956 – 1968 |
Hülsey, Alwin | 1968 – 1978 |
Arens, Josef | 1978 – 1990 |
Hölscher, Helmut | 1990 – 1996 |
Lappe, Berthold | 1996 – 2002 |
Kamp, Werner | 2002 – 2005 |
Spenner, Christoph | 2005 – 2011 |
Spenner, Franz-Josef | 2011 – 2015 |
Müller, Andreas | seit 2015 |
2. Kompanie:
Schumacher Ferdinand | 19?? – 1922 |
Evers, Philipp | 1922 – 1925 |
Pauly, Ferdinand | 1925 – 1928 |
Luis, Johannes | 1928 – 1929 |
Lüke | 1930 – 1935 |
Kretzer, Fritz | 1935 – 1948 |
Schlüter, Anton | 1949 – 1951 |
Münster, Bernhard | 1951 – 1953 |
Lüke – Bessen, Heinrich | 1953 – 1956 |
Münster, Bernhard | 1956 – 1962 |
Boedts, Gerhard | 1962 – 1968 |
Osterwinter, Alfons | 1968 – 1971 |
Finke, Karl | 1972 – 1984 |
Schütte, Klaus – Peter | 1984 – 1990 |
Münster, Werner | 1990 – 2008 |
Pult, Claus | 2008 - 2018 |
Storck, Klaus | seit 2018 |
3. Kompanie:
Pauly, Ferdinand | 1922 – 1925 |
Gabriel, Wilhelm | 1925 – 1926 |
Lüke | 1927 – 1930 |
Kretzer, Fritz | 1930 – 1935 |
Gockel, Fritz | 1935 – 1949 |
Schmitz, Josef sen. | 1949 – 1950 |
Remm, Heinrich | 1950 – 1953 |
Werner, Adolf | 1953 – 1956 |
Boedts, Gerhard | 1956 – 1962 |
Betten, Wilhelm | 1962 – 1972 |
Kleeschulte, Helmut | 1973 – 1977 |
Köchling, Heinz | 1978 – 1993 |
Evers, Adolf jun. | 1993 – 2011 |
Diederichs, Axel |
2011 - 2017 |
Hüser, Jan | seit 2017 |
4. Kompanie:
Mantell | 1840 |
Evers, Kreisrichter | 1860 – 1862 |
Halsband, Franz | 1870 |
Pauly, Ferdinand | 1920 – 1922 |
Luis, Johannes | 1922 – 1927 |
Kretzer, Fritz | 1927 – 1930 |
Gockel, Fritz | 1930 – 1935 |
Frische, Johannes | 1935 – 1941 |
Remm, Heinrich | 1949 – 1950 |
Münster, Bernhard | 1950 – 1951 |
Lüke – Bessen, Heinrich | 1951 – 1953 |
Ocken, Bernhard | 1953 – 1956 |
Werner, Adolf | 1956 – 1965 |
Spenner, Wilhelm | 1965 – 1968 |
Gödde, Franz | 1968 – 1981 |
Witte, Felix | 1981 – 1990 |
Schreckenberg, Bernd | 1990 – 1996 |
Lüke, Rainer | 1996 – 2008 |
Heber, Karl | seit 2008 |
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 4.2.1931 wurde erstmalig ein 5. Zug eingeführt (3. Leutnant). Die 6. Kompanie trat erstmalig nach dem 2. Weltkrieg (1949) an.
5. Kompanie:
Frische, Johannes | 1931 - 1935 |
Ilemann, Heinrich Dentist | 1935 – 1949 |
Münster, Bernhard | 1949 – 1950 |
Lüke – Bessen | 1950 – 1951 |
Werner, Adolf | 1951 – 1953 |
Boedts, Gerhard | 1953 – 1956 |
Spenner, Wilhelm | 1956 – 1965 |
Hülsey, Alwin | 1965 – 1968 |
Spenner, Wilhelm | 1968 – 1971 |
Osterwinter, Alfons | 1971 – 1978 |
Schmitz, Josef jun. | 1978 – 1990 |
Hohmann, Rainer | 1990 – 1996 |
Mithöfer, Richard | 1996 – 2005 |
Stöver, Franz | 2005 – 2011 |
Schmitz, Andreas | 2011 - 2020 |
Atorf, Gilbert | seit 2020 |
6. Kompanie:
Lüke – Bessen, Heinrich | 1949 – 1950 |
Werner, Adolf | 1950 – 1951 |
Ocken, Bernhard | 1951 – 1953 |
Thelen, Franz | 1953 – 1956 |
Ocken, Bernhard | 1956 – 1959 |
Steltmann, Fritz | 1959 – 1961 |
Albracht – Kleine Hermann | 1961 – 1962 |
Lappe, Heinrich | 1962 – 1965 |
Gödde – Pauljürgen, Heinrich | 1965 – 1968 |
Feldmann, Heinz | 1968 – 1981 |
Glahe, Karl | 1981 – 1996 |
Spenner, Reinhard | 1996 – 2008 |
Kriener, Ferdi | 2008 - 2021 |
Spenner, Klaus | seit 2021 |
Kompanieführer bis 1948, Bataillonsführer ab 1949 (1. Vorsitzender ab 1953 Oberst, daher 1.Bataillon geführt vom Major bis 1962, danach Oberstleutnant, 2. Bataillon geführt bis heute vom Major.)
1. Bataillon:
Thiele, Hermann Hauptmann | 1872 |
Laufkötter, Franz Hauptmann | 1884 |
Kaup – Habig, Josef Hauptmann | 1896 – 1911 |
Muerköster Hauptmann | 1912 – 1930 |
Gabriel, Wilhelm Hauptmann | 1930 – 1948 |
Kretzer, Fritz Hauptmann | 1949 – 1950 |
Olfermann, Ernst Hauptmann | 1950 – 1953 |
Olfermann, Ernst Major | 1953 |
Gödde – Menke, Adolf | 1953 – 1958 |
Ocken, Bernhard | 1959 – 1962 |
Ocken, Bernhard Oberstleutnant | 1962 – 1968 |
Fante, Hans | 1968 – 1974 |
Boedts, Gerhard | 1974 – 1984 |
Steinmeier, Friedel | 1984 – 1990 |
Spenner, Heinz – Josef | 1990 - 2002 |
Schreckenberg, Bernd | 2002 - 2009 |
Kamp, Werner | 2009 - 2017 |
Kleine, Norbert |
seit 2017 |
2. Bataillon:
Olfermann, Ernst Hauptmann | 1949 – 1950 |
Gockel, Fritz Hauptmann | 1950 – 1953 |
Gockel, Fritz Major | 1953 |
Remm, Heinrich | 1953 – 1962 |
Fante, Hans | 1962 – 1968 |
Boedts, Gerhard | 1968 – 1974 |
Steinmeier, Friedel | 1974 – 1984 |
Osterwinter, Alfons | 1984 – 1990 |
Witte, Felix | 1990 – 1996 |
Schreckenberg, Bernd | 1996 - 2002 |
Struckmeier, Heinz-Josef | 2002 - 2007 |
Vogt, Andreas | 2007 - 2017 |
Diederchs, Axel | seit 2017 |
Stand per 30.3.2001 : gez. Josef Schmitz
Schrift- und Kassenführer:
Bis 1975/6 in Doppelfunktion, danach getrennt. Bis 1960 nahm der Schrift- und Kassenwart an den Vorstandssitzungen teil, war aber kein Mitglied des Vorstandes. Ab 1976 wurde der Schatzmeister (vorher Kassenwart) und der Schriftführer von zwei Personen wahrgenommen.
Ebbers, Rendant | 1884 |
Waldhoff | 1908 – 1921 |
Eley | 1922 |
Thiemel | 1922 – 1929 |
Trunk | 1930 – 1941 |
Nowak, Anton | 1949 – 1960 |
Kämper, Ferdi | 1960 – 1976 |
Gödde, Franz Schriftführer | 1975 – 1981 |
Lüke Josef Schatzmeister | 1976 – 1996 |
Osterwinter, Alfons Schriftführer | 1981 – 1990 |
Struckmeier, H. – J. Schriftführer | 1990 - 2007 |
Köchling, Andreas Schriftführer |
2007- 2017 |
Vogt, Andreas Schatzmeister | 1996 - 2017 |
Diederichs, Axel Schriftführer | seit 2017 |
Noak, Lars Schatzmeister | seit 2017 |